Thema
- #Seollal (설날)
- #Neues Jahr
- #Neujahrsfeier
- #Tteokguk (떡국)
- #Koreanische Kultur
Erstellt: 2025-01-01
Erstellt: 2025-01-01 18:19
Hallo! Wenn das neue Jahr beginnt, feiern Menschen auf der ganzen Welt den Jahreswechsel auf unterschiedliche Weise. In Korea verbindet sich traditionelle Gepflogenheit mit modernen Trends zu einer einzigartigen Neujahrs-Kultur. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besonderen Neujahrsbräuche Koreas vor. Lassen Sie uns gemeinsam den Charme Koreas erleben!
In Korea kann man sagen, dass man das neue Jahr zweimal feiert. Seollal (Seol), das lunare Neujahrsfest, ist ein sehr wichtiger Tag, an dem sich die Familien treffen, um traditionelle Rituale durchzuführen und das Fest zu feiern. Im Gegensatz dazu wird der 1. Januar nach dem gregorianischen Kalender ebenfalls als Neujahr gefeiert, und viele Menschen betrachten diesen Tag als einen Neuanfang.
Am Neujahrsmorgen versammeln sich in Korea die Familienmitglieder und bringen den Älteren ihren Sebae dar. Sebae ist eine Tradition, bei der man sich ehrerbietig verbeugt und Gesundheit und Glück für das neue Jahr wünscht. Die Älteren geben nach dem Sebae Segenswünsche und oft auch Seollal-Geld. Kinder freuen sich sehr über das Seollal-Geld!
Am Neujahrstag wird unbedingt Tteokguk gegessen. Diese Suppe mit dünn geschnittenen Reiskuchen und Fleisch ist ein symbolisches Gericht, das das Älterwerden um ein Jahr repräsentiert. Eine Schale Tteokguk vermittelt das Gefühl, das Jahr sauber und neu zu beginnen.
In Korea gehen viele am Neujahrstag, um den Sonnenaufgang zu sehen. Orte mit schönem Sonnenaufgang wie Jeongdongjin, Pohang Homigot und der Namsan in Seoul sind immer beliebt. Wenn man die aufgehende Sonne sieht und sich etwas wünscht, fühlt man eine besondere Energie.
Auch in Tempeln wünschen sich viele am Neujahrstag etwas. Wenn man sich in berühmten Tempeln wie Haeinsa oder Bulguksa etwas wünscht, fühlt man sich ruhig und hat das Gefühl, dass das neue Jahr gut verlaufen wird.
In Großstädten finden auch Neujahrs-Countdown-Feste statt. In Seoul findet am Bosin-Gak die traditionelle Glockenzeremonie statt. Der Countdown, der dort stattfindet, ist eine wirklich einzigartige Art, das neue Jahr in Korea zu begrüßen.
In Korea glaubt man, dass der Traum in der ersten Nacht des neuen Jahres das Glück des Jahres bestimmt. Wenn man von einem Schwein oder einem Drachen träumt, soll das Glück bringen, daher interessieren sich viele Menschen für ihren ersten Traum.
Auch Koreaner fassen zum neuen Jahr verschiedene Vorsätze. Die Absicht, auf die Gesundheit zu achten oder sich weiterzubilden und sich Ziele zu setzen, ist wohl weltweit verständlich.
Unter den koreanischen Sagen zum Thema Neujahr ist die Geschichte von "dem Bruder und der Schwester, die Sonne und Mond wurden" wirklich interessant. Es ist eine Geschichte, die einem die Bedeutung der Familie wieder vor Augen führt und sich daher gut zum Hören an Neujahr eignet.
An Neujahr spielen Familien auch traditionelle Spiele. Yut Nori ist einfach, aber es ist ein großartiges Spiel, um zusammen zu lachen und zu quatschen. Drachensteigenlassen ist ein sehr symbolisches Spiel, bei dem man seine Neujahrswünsche in den Himmel schickt.
Die Neujahrsbräuche in Korea sind eine einzigartige und faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Wie feiern Sie das neue Jahr in Ihrem Land? Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihren Neujahrsfesten! Allen ein frohes neues Jahr! 😊
#KoreanischeKultur #Neujahrsfeier #KoreanischeTradition #Tteokguk #Sebae #Sonnenaufgang #KoreanischesNeujahr #TraditionelleSpiele #KoreanischeTradition #K-Kultur
Kommentare0