Thema
- #Squid Game
- #Mingle Game
- #Netflix
- #Koreanische Spiele
- #Koreanische Kultur
Erstellt: 2025-01-01
Erstellt: 2025-01-01 20:36
Die Veröffentlichung der zweiten Staffel des Netflix Originals Squid Game hat weltweit für Aufsehen gesorgt! Es belegt Platz 1 in der Netflix-Kategorie "Weltweite TV-Shows" und hält seit drei Tagen die Spitzenposition, was für einen enormen Hype sorgt. Obwohl es geteilte Meinungen gibt, konnte die Staffel mit neuen Spielen, die auf traditionellen koreanischen Kinderspielen basieren, das Publikum weltweit begeistern. Besonders die "Rund und Rund"-Social-Media-Challenge, die mit einem runden, singenden Spiel begann, ist explosionsartig beliebt geworden und hat sich nach dem Dalgona-Hype aus Staffel 1 als neuer kultureller Trend etabliert.
Heute schauen wir uns die traditionellen koreanischen Spiele der zweiten Staffel an und welche Spiele möglicherweise in der dritten Staffel auftauchen könnten!
Ttakji-Chigi hat bereits in der ersten Staffel einen starken Eindruck hinterlassen. Es sieht einfach aus, aber um den Ttakji des Gegners umzudrehen, braucht man präzises Kraftmanagement und Geschick.
Spielanleitung: Ein aus Papier gefalteter Ttakji wird auf den Boden gelegt, und der eigene Ttakji wird geworfen, um den des Gegners umzudrehen. Wer das schafft, gewinnt.
Herkunft: Ttakji-Chigi war ein beliebtes Spiel unter koreanischen Kindern, das jeder mit nur einem Blatt Papier spielen konnte.
Biseok-Chigi ist ein traditionelles koreanisches Spiel, das mit wenigen Hilfsmitteln viel Spaß bietet.
Spielanleitung: Ein aufgerichteter Biseok (Stein oder Stock) wird mit einem geworfenen Stein umgeworfen. Ein einfaches Prinzip.
Herkunft: Es hat seinen Ursprung in Kinderspielen mit Steinen und erfordert Konzentration und Geschicklichkeit.
Gonggi-Nori ist ein Spiel, das mit einfachen Mitteln leicht gespielt werden kann und nicht nur in Korea, sondern weltweit in ähnlicher Form beliebt ist.
Spielanleitung: Kleine Gonggi-Steine werden mit der Hand geworfen und aufgefangen, wobei verschiedene Stufen durchlaufen werden.
Herkunft: Früher wurden Steine verwendet, heute werden meist Plastik-Gonggi-Steine verwendet.
Dunggeulge Dunggeulge ist ein traditionelles Spiel, bei dem Kinder, Hand in Hand einen Kreis bilden, singen und das Spiel genießen. In dieser Staffel ist dieses Spiel als neue Challenge aufgetaucht und zum globalen Trend geworden.
Spielanleitung: Ein Kreis wird gebildet, indem sich die Kinder an den Händen halten. Sie singen und drehen sich im Kreis. An bestimmten Punkten wird angehalten oder neue Bewegungen ausgeführt.
Herkunft: Dieses Spiel wird mit traditionellen koreanischen Volksliedern gespielt und spielte eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Text und Bedeutung:
"둥글게 둥글게 둥글게 둥글게"
"Round and round, round and round,"
"빙글빙글 돌아가며 춤을 춥시다"
"Let’s spin around and dance together."
"손뼉을 치면서 노래를 부르며"
"Clap your hands while singing a song,"
"랄랄랄라 즐거웁게 춤추자"
"La-la-la, let’s dance joyfully!"
"링가링가링가 링가링가링"
"Ring-a-ring-a-ring, ring-a-ring-a-ring,"
"링가링가링가 링가링가링"
"Ring-a-ring-a-ring, ring-a-ring-a-ring."
"손에 손을 잡고 모두 다 함께"
"Hold hands together, everyone,"
"즐거웁게 뛰어 봅시다"
"Let’s jump joyfully!"
"둥글게 둥글게 둥글게 둥글게"
"Round and round, round and round,"
"빙글빙글 돌아가며 춤을 춥시다"
"Let’s spin around and dance together."
"손뼉을 치면서 노래를 부르며"
"Clap your hands while singing a song,"
"랄랄랄라 즐거웁게 춤추자"
"La-la-la, let’s dance joyfully!"
Aussprache:
Dung-geul-gae Dung-geul-gae Dung-geul-gae Dung-geul-gae
Bing-geul Bing-geul dol-a-ga-myeo chum-eul chup-si-da
Son-ppyeok-eul chi-myeon-seo no-rae-reul bu-reu-myeo
Lal-lal-lal-la jeul-geo-ub-ge chum-chu-ja
Ring-ga Ring-ga Ring-ga Ring-ga Ring-ga Ring
Ring-ga Ring-ga Ring-ga Ring-ga Ring-ga Ring
Son-e Son-eul jap-go mo-du da ham-kke
Jeul-geo-ub-ge ttwieo bop-si-da
Dung-geul-gae Dung-geul-gae Dung-geul-gae Dung-geul-gae
Bing-geul Bing-geul dol-a-ga-myeo chum-eul chup-si-da
Son-ppyeok-eul chi-myeon-seo no-rae-reul bu-reu-myeo
Lal-lal-lal-la jeul-geo-ub-ge chum-chu-ja
In Staffel 3 könnten Spiele wie Drachen steigen lassen und Gulleongsoe auftauchen.
Drachen steigen lassen: Mehr als nur ein Spiel, es hat eine traditionelle Bedeutung, Wünsche zu äußern oder böse Geister zu vertreiben. Es scheint perfekt für ein Missionsspiel geeignet zu sein.
Gulleongsoe: Ein Spiel, bei dem man mit einem Stock das Gleichgewicht und die Geschwindigkeit eines Gulleongsoe (eine Art Reifen) halten muss. Es könnte als Rennen umgesetzt werden.
Kommentare0