All About K-culture

Jeju Shinhwa World Wasserpark: Packliste, Tipps & Erfahrungsbericht

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2025-02-12

Erstellt: 2025-02-12 10:10

Wenn Sie eine Reise nach Jeju mit Ihren Kindern planen, wie wäre es dann mit dem Jeju Shinhwa World Water Park, wo Sie das ganze Jahr über Wasserspaß erleben können? Im Winter wird nur der Innenbereich mit warmem Wasser betrieben, sodass Sie sich keine Sorgen um die Kälte machen und sicher spielen können. Heute habe ich basierend auf meinem Besuch einen Bericht über die Nutzungshinweise, die benötigten Gegenstände und die wichtigsten Einrichtungen zusammengestellt.


1) Jeju Shinhwa World Water Park auf einen Blick

Jeju Shinhwa World Wasserpark: Packliste, Tipps & Erfahrungsbericht

Standort: 38, Sinwha-sa-ro 304beon-gil, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Öffnungszeiten: Im Winter ist der Innenbereich von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (Außenbereich geschlossen)
Eintrittspreis: 36.000 Won pro Person (Hauptsaison). Derzeit in der Nebensaison (~31.12.) 29.000 Won pro Person / nach 16 Uhr 24.000 Won
Rabatt-Tipp: Für Einwohner von Jeju, Inhaber von Shinhan-Karten und Mitglieder des Shinhwa Rewards-Programms gibt es zusätzliche Rabatte. Bitte informieren Sie sich unbedingt.
Der Waterpark befindet sich im Shinhwa World Resort-Komplex in Seogwipo Andeok und ist der einzige seiner Art in diesem Gebiet. Im Winter ist nur der Innenbereich geöffnet, aber mit verschiedenen Pools mit warmem Wasser und Spa-Pools sowie zahlreichen anderen Spielmöglichkeiten ist er nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern auf Jeju.

2) Notwendige Gegenstände für den Indoor Water Park

Jeju Shinhwa World Wasserpark: Packliste, Tipps & Erfahrungsbericht

1) Wichtige Gegenstände

Badekleidung: Auch im Winter wird nur der Innenbereich genutzt, daher können Sie locker einen dünnen Rashguard, Bikini, Shorts etc. tragen.
Wasserschuhe oder Badelatschen: Ein nasser Boden kann rutschig sein, daher sind diese unerlässlich!
Handtuch: Vor Ort kann man Handtücher gegen Gebühr (ca. 4.500 Won) mieten, aber es ist günstiger, wenn man seine eigenen mitbringt.
Schwimmweste: Wenn Ihr Kind nicht gut schwimmen kann, sollten Sie unbedingt eine Schwimmweste mitbringen. Vor Ort gibt es auch welche zum Ausleihen, aber eigene sind in Bezug auf Größe und Sauberkeit empfehlenswerter.
Toilettenartikel: Es gibt Duschen, aber es gibt oft keine zusätzlichen Pflegeartikel, daher wird empfohlen, eigenes Shampoo, Duschgel, Bürste etc. mitzubringen.
2) Optionale Gegenstände

Wasserdichte Tasche: Wenn Sie Unterwasseraufnahmen machen oder wasserdichte Accessoires verwenden möchten, ist diese unerlässlich!
Schwimmreifen, Taucherbrille: Ihr Kind kann den Wasserspaß dadurch noch vielseitiger gestalten (vor Ort gibt es auch Geräte zum Aufpumpen von Schwimmreifen).
Windelige Windel: Unbedingt notwendig bei Kleinkindern.
Tipp: Einige Wasserspielzeuge oder kleine Hilfsmittel dürfen möglicherweise aufgrund der Vorschriften nicht mitgebracht werden. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort.


3) Wichtigste Einrichtungen im Innenbereich & Erfahrungsbericht

Jeju Shinhwa World Wasserpark: Packliste, Tipps & Erfahrungsbericht

(1) Bubble Pop Zone (Kids Zone)
Betriebsart: Je nach Körpergröße (90-130 cm) kann die Zone in wechselnden Zeitfenstern genutzt werden.
Eigenschaften: Ein kuppelförmiger Airbounce-Bereich, auf dem Kinder springen oder rutschen können – ein beliebter Ort für Kinder! Er wird in 10-Minuten-Intervallen betrieben, um die Sicherheit zu gewährleisten.
(2) Kinderbecken
Wassertiefe: Knöcheltief (für Kleinkinder)
Wassertemperatur: Angenehm temperiert, damit die Kinder nicht frieren.
Umgebung: Es gibt auf dem Wasser treibende Spielzeuge, die bei Kindern sehr beliebt sind.
(3) Strömungskanal
Eigenschaften: Eine beliebte Attraktion, bei der man auf einem Reifen den Kanal entlang treiben kann.
Hinweis: Wenn man einmal drin ist, ist es nicht so einfach, wieder auszusteigen, da man mit dem Strom mitgeschwemmt wird. Kinder lieben es, immer wieder zu fahren – eine Falle(?)!
(4) Rutschen (mit Höhenbeschränkung)
Größenbeschränkung: Ab 125 cm Körpergröße
Typen: Big Cup, Extreme Pipe etc., es gibt 1-Personen und 4-Personen Rutschen
Wechselbetrieb: Die Rutschen werden zu festgelegten Zeiten abwechselnd betrieben. Wenn Sie unbedingt rutschen möchten, sollten Sie vorher die Zeiten checken.
(5) Spa-Pool
Temperatur: Sehr warm, wie ein heißes Bad!
Gefühl: Auch wenn es draußen kalt ist, ist es hier drinnen warm, sodass man sich richtig aufwärmen kann. Mit Wassermassage-Funktion sehr beliebt bei Erwachsenen.
Kurzer Erfahrungsbericht: Auch ohne den Außenbereich im Winter hatten wir mit den Kindern viel Spaß im Innenbereich!


4) Tipps & Hinweise zur Nutzung

Jeju Shinhwa World Wasserpark: Packliste, Tipps & Erfahrungsbericht

Schließfächer & Handtücher

Schließfächer sind normalerweise kostenlos, aber Handtücher kosten 4.500 Won. Es ist daher ratsam, ein Handtuch mitzubringen.
Bewahren Sie Wertsachen in einem Schließfach auf. Kleinere Gegenstände können zwar auch in der Nähe der Pools liegen gelassen werden, aber Vorsicht ist immer geboten.
Restaurant & Kiosk

Das Mitbringen von Lebensmitteln ist verboten, aber Babynahrung und Wasser sind erlaubt.
Es gibt einen Kiosk mit kleinen Snacks. Wenn Sie Hunger bekommen, können Sie diesen nutzen.
Hotel-Verbindung (Vorteile für Hotelgäste)

Gäste der Hotels in Shinhwa World erhalten möglicherweise Rabatte oder Paketangebote.
Überprüfen Sie beim Kauf von Tickets unbedingt, ob es Aktionen gibt, und vergessen Sie nicht, sich anzumelden (Shinhwa Rewards-Programm), um zusätzliche Rabatte zu erhalten.
Egal welches Wetter

Auch im Winter ist der Innenbereich angenehm beheizt, sodass die ganze Familie den Wasserspaß ohne Kälte genießen kann.


5) Gesamtbewertung: Auch im Winter super, sehr empfehlenswert für Familien mit Kindern!

Jeju Shinhwa World Wasserpark: Packliste, Tipps & Erfahrungsbericht

Der Jeju Shinhwa World Water Park ist zwar nicht riesig, aber im Winter kann man den Innenbereich mit warmem Wasser voll genießen, daher ist er auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit verschiedenen Bereichen wie Bubble Pop, Kinderbecken, Strömungskanal und Spa-Pool hatten sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Spaß. Man kann einen ganzen Tag oder auch nur einen halben Tag dort verbringen.


Bleiben Sie nicht nur zu Hause, weil es im Winter kalt ist, sondern verbringen Sie mit Ihrer Familie unvergessliche Momente in einem warmen Indoor-Wasserpark!

Kommentare sind für diesen Beitrag nicht möglich.